Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten
auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen, - ein integratives und tolerantes Klima,
- variable Teilzeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- sehr gute Fort- und Weiterbildung und
- ein bezuschusstes Firmenticket.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir suchen für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt eine/-n
Diplom-Ingenieur/-in (m/w/d) (FH/TH/TU) bzw. Bachelor/Master of Science/Engineering der Fachrichtung Gebäude- oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur oder in einem vergleichbaren Studiengang
baldmöglichst, unbefristet, für die Dienststelle Friedhofsbetriebe in der Abteilung Friedhöfe.
In der Dienststelle werden die 42 städtischen Friedhöfe, ein Krematorium (BgA) und ca. 136 Friedhofsgebäude darunter auch komplexe technische Anlagen sowie denkmalgeschützte Gebäude bewirtschaftet.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte
- Verwaltung von Gebäuden der Abteilung Friedhöfe
- Bauunterhaltung im Einvernehmen mit dem Hochbauamt, Gebäudereinigung und Gebäudesicherheit, Budgetverantwortung sowie Rechnungsbearbeitung und Erfassung in SAP
- Ermittlung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen zur Sicherstellung der Betreiberpflichten und der Arbeitssicherheit
- Prüfung und Abschluss von Wartungsverträgen
- Erarbeitung von ressourcenschonenden und nachhaltigen Gebäudekonzepten
- Anwendung des digitalen Immobilienmanagements, Erweiterung des Einsatzbereichs sowie die laufende Datenpflege in SAP
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets sowie der organisatorischen Zuordnung bleibt vorbehalten.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH/TH/TU) (m/w/d) der Fachrichtung Gebäude- oder Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder Architektur oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. einen entsprechenden Bachelor- oder Master-Abschluss
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- einen souveränen Umgang mit Arbeitsspitzen
- analytisches Denkvermögen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
Wünschenswert sind
- SAP-Kenntnisse (SAP R/3) und CAFM
- Kenntnisse im Vergaberecht
Wir bieten
- eine Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 TVöD
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Stuttgart
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Kontakt und Informationen
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Blumenthaler, Telefon 0711 216-93867. Sollten Sie Fragen zum Ausschreibungsverfahren haben, wenden Sie sich gerne an Frau Weiß, Telefon 0711 216-93819.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl: 67/0056/2020 bis zum 2. Oktober 2020 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Abteilung Verwaltung, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart.
Bitte senden Sie nur Kopien ohne Plastikhüllen o.Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.