Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten
auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen, - ein integratives und tolerantes Klima,
- variable Teilzeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- sehr gute Fort- und Weiterbildung und
- ein bezuschusstes Firmenticket.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir suchen für das Amt für Liegenschaften und Wohnen eine/-n
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Grundstücksverkehr
baldmöglichst, zunächst befristet bis 31. Dezember 2025.
Das Liegenschaftsamt nimmt zentral für alle Ämter der Stadtverwaltung die Aufgaben des Grundstücksverkehrs wahr. Ein Schwerpunkt der Tätigkeiten besteht darin, wichtige städtebauliche Planungen in liegenschaftlicher Hinsicht umzusetzen und die Aktivitäten der Stadt in den Bereichen Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung durch die Bereitstellung von Grundstücken zu unterstützen. Dabei stellt der dicht bebaute Großstadtraum ganz besondere Anforderungen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Bearbeitung eines abgegrenzten Aufgabenbereichs im Grundstücksverkehr, insbesondere
- das Führen der Verhandlungen mit internen und externen Beteiligten
- der Entwurf und der Abschluss der Verträge
- die Vorbereitung aller notwendigen Entscheidungen
- die zügige und wirtschaftliche Realisierung von Projekten
- die Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen
- Sonderaufgaben der Sachgebietsleitung
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management), des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Finanzverwaltung (Diplom-Finanzwirt/-in (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Financial Management oder Bachelor of Laws) oder vergleichbar
- Jurist/-in (m/w/d)
- Absolvent/-in (m/w/d) der gehobenen Justizlaufbahn (Württ. Notariatsassessor/-in (m/w/d) bzw. Diplom-Rechtspfleger/-in (m/w/d))
- Immobilienwirt/-in (m/w/d) (Duale Hochschule) oder vergleichbar
- Bewerben können sich auch Absolventen/-innen (m/w/d) eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengangs mit einem betriebswirtschaftlichen Profil und einer, das Aufgabengebiet qualifizierenden, mehrjährigen beruflichen Erfahrung
Die Stelle ist für Berufsanfänger/innen (m/w/d) geeignet.
Erwartet werden
- fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, insbesondere im Vertrags- und Grundbuchrecht
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Engagement
- Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- die Fähigkeit, vorausschauend zu handeln, auch ungewöhnliche Lösungsansätze zu erarbeiten sowie diese federführend umzusetzen
Wir bieten Ihnen
- eine Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem anspruchsvollen Themenfeld
- eine zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpartner-/innen (m/w/d) und Mentoren/-innen (m/w/d)
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- ein agiles, fachkundiges und leistungsstarkes Team
- gleitende Arbeitszeit
- ein umfangreiches städtisches Fortbildungsprogramm und regelmäßige Fachfortbildungen
- zwei städtische Kantinen in unmittelbarer Umgebung
Für weitere fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Peschke, Telefon 0711 216-91348 und für personalwirtschaftliche Fragen Frau Meister, Telefon 0711 216-91335, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl: 23/0042/2020 bis zum 24. September 2020 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.