Erzbischöfliches Ordinariat

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.

Wir suchen für die Abteilung Daten- und Dokumentenmanagement in der Kanzlei zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Termin einen

IT-Spezialist (m/w/d) ECM / DMS
(Beschäftigungsumfang: 39 Stunden / Woche).

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • technische Weiterentwicklung der eingesetzten IT-Systeme
  • Entwicklung von Umsetzungsplanungen und technische Administration im Rahmen des Change-Managements
  • Koordination, Steuerung und Sicherstellung des Betriebes der eingesetzten, systemrelevanten IT-Systeme
  • Implementierungen und Programmierung von Skripten und Schnittstellen
  • Erstellen von Programmiervorgaben, Beauftragung und Steuerung von Dienstleistern
  • Durchführung von Systemkonfigurationen u. a. Umsetzung/Programmierung von Prozessvorgaben, Berechtigungsstrukturen sowie von Updates und Upgrades der Systeme
  • Bearbeiten von Anfragen und Störungen aus der Anwenderbetreuung (2nd-Level)
  • Planung und Durchführung von Systemtests sowie Pflege der Dokumentationen
  • Unterstützung bei der hausweiten Einführung des E-Akten-Systems.

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik (BA/Dipl.-FH) oder Ausbildung zum Fachinformatiker mit entsprechender Berufserfahrung
  • idealerweise Erfahrung in den Grundlagen von DMS-Systemen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in DBMS, Windows Server, Webserver Tomcat, Office 365, Terminalserver (Citrix), Trackingsysteme
  • Erfahrungen in der Softwareentwicklung und in Projektarbeit
  • idealerweise Kenntnis der Struktur und Arbeitsweise einer Verwaltung
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
  • eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD)
  • zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.