Die Behandlungszentrum Aschau GmbH, mit rund 600 Mitarbeiter*innen, ist eine Gesellschaft der KJF München und Freising. Am Standort Aschau verfügt sie über eine der größten Fachkliniken für Kinderorthopädie in Mitteleuropa. Zusätzlich bieten wir Kindern und Jugendlichen mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Behinderung ein spezielles Förderprogramm in Aschau, Piding und Ruhpolding.

Zur Mitarbeit im Pflegebereich der Orthopädischen Kinderklinik Aschau suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)/
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Teilzeit oder Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Fachgerechte und gewissenhafte Patientenversorgung unter Berücksichtigung aktueller Pflegemethoden
  • Teilnahme an der Arztvisite
  • Dokumentationen
  • Mobilisation der Patienten zur Erhaltung und Förderung der Bewegungsfähigkeit
  • Spezielles Handling von Hilfsmittel, wie beispielsweise Orthesen, Orthoprothesen
    sowie die Bedienung medizinisch-technischer Geräte
  • Einhaltung von geltenden Handlungsrichtlinien, Standards und Hygienevorschriften
  • Allgemeine und spezielle Pflege sowie die Beobachtung und Überwachung von Patienten
  • Prä- und postoperative Versorgung von Patienten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung Gesundheit- und/oder Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
  • Freude und Interesse an der Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen
  • Interesse für das Fachgebiet Orthopädie
  • hohen sozial-kommunikativen Kompetenzen
  • Flexibilität und Eigeninitiative in der Weiterentwicklung der Pflege

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Aufgabe
  • Vergütung und soziale Leistungen gem. Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen
    Caritasverbands AVR
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Hohes Freizeit- und Kulturangebot
  • Ein Probearbeitstag ist nach Absprache jederzeit möglich

Für Auskünfte steht Ihnen die Pflegedienstleitung Frau Calmbach oder bei deren Abwesenheit Frau Eder unter der Telefonnummer 08052/171-1700 zur Verfügung.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir erwarten eine nachvollziehbar positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger