Foto - Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
Stellenausschreibung

Im

Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine Tarifbeschäftigte / einen Tarifbeschäftigten (vgl. Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) mit

einer Sachbearbeiterin/einem Sachbearbeiter (w/m/d)
im Referat PrR 1
(Justiziariat, Datenschutz, Organisation, Personalentwicklung, IT und E-Government)
im Bereich der IT-Stelle

zu besetzen.

Allgemeines:

Als selbstständige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Landesbehörde obliegt dem Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen (LRH) nach der Landesverfassung die Prüfung der Rechnung sowie der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes.

Weitergehende Informationen finden Sie auf der Internetseite des LRH.


Tätigkeitsschwerpunkt:

Der Einsatz im LRH soll im Referat 1 der Präsidialabteilung erfolgen.

Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgenden Aufgaben:

Anwenderbetreuung bei IT-Problemen, IT-Hardwaremanagement, Planung und Ausstattung von IT-Arbeitsplätzen, Verwaltung des MS Active Directory, Postfachverwaltung unter MS Exchange, Rechtevergaben, Netzwerkmonitoring, Mitwirkung bei der Gestaltung von IT-Prozessabläufen.

Anforderungsprofil:

Sofern Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, sind Sie als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter bis zur Entgeltgruppe 9 b TV-L eingruppiert.

Bei Personen, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ebenfalls bis zur Entgeltgruppe 9 b TV-L.

Fachliche Qualifikationen:

Weitere Qualifikationen:

Von Vorteil sind:


Unser Angebot:

Das Land Nordrhein-Westfalen und der LRH fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für den LRH ein wichtiges Anliegen. Unter Berücksichtigung der Anforderungen an die ausgeschriebene Stelle sind Teilzeitmodelle daher grundsätzlich möglich.


Einzusendende Bewerbungsunterlagen:


Ihre Bewerbung mit den Unterlagen können Sie schriftlich auf dem Postweg an die

Präsidentin des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen
Az.: PrR 2 - 235/0007 - 2020/00557
Konrad-Adenauer-Platz 13,
40210 Düsseldorf

richten.

Bitte achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie keine Originaldokumente einreichen. Eine Bewerbungsmappe ist nicht erforderlich.

Sie können Ihre Bewerbung mit den Unterlagen auch per E-Mail elektronisch zusenden an:

Bewerbungen@lrh.nrw.de

Ende der Bewerbungsfrist: 03.06.2020

Bei Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung sprechen Sie bitte mit