Das Unternehmen DFE ist ein Ingenieurbüro der Nachrichtentechnik. Wie Sie vielleicht bereits der Homepage (www.dfe-online.de) entnommen haben, beschäftigen wir uns hauptsächlich mit der Hochfrequenztechnik, einem Spezialbereich der Elektrotechnik. Unsere Produkte zielen in den Bereich des Amateurfunks, wir bearbeiten aber auch zunehmend Projekte für professionelle Kunden.Wir arbeiten mit "Analogelektronik", Mikroprozessoren (ARM, Atmel und Microchip) und FPGAs, sowie mit Software zur Simulation elektronischer Schaltungen und zum Design von Leiterplatten/Platinen. Wir bauen die Schaltungen auf und testen diese an den entsprechenden Messgeräten. Außerdem arbeiten wir aktuell an einigen Antennenprojekten.
Praktikum Elektrotechnik und Maschinenbau
Bei DFE bekommt jeder Studierende mehrere eigene Projekte – von der ersten kleinen Schaltung bis zum Aufbau und Inbetriebnahme einer Kleinserie. Praktikanten im Bereich Maschinenbau arbeiten vor allem an Antennenprojekten, werden aber auch an unserer CNC-Fräse eingewiesen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch Kenntnisse in einem bestimmten Bereich mitbringen (z.B. C-Programmierung oder "Elektronik tüfteln") werden wir das gern berücksichtigen. Sollten Sie Interesse an einem Praktikum oder auch an einer Praxisphase bzw. einer Bachelor-/Masterarbeit haben, schicken Sie mir einfach eine email an dk2fd@t-online.de.
Eine Mitfahrgelegenheit ab Münster und ggf. auch ab Rheine ist vorhanden.
Dauer des Praktikums: mindestens 4 Wochen.
Ich beantworte gern Ihre Fragen, wir können auch unverbindlich einen Termin vereinbaren und uns treffen um Details zu besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Fischer