„In unserem großen Team am UKM ist Platz für Ihr Engagement.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!“

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Enga­ge­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Enga­ge­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.


Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologieund Onkologie – Spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche, suchen wir zum 01.01.2019, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (gn*)
mit Schwerpunkt Palliativ Care

(*gn=geschlechtsneutral)
Teilzeitbeschäftigt mit 19,25 Wochenstunden
Vergütung je nach Qualifikation nach TV-L
Kennziffer: 03201

Unser SAPV-Team für Kinder und Jugendliche dient dem Ziel, die Lebensqualität und Selbstbestimmung lebensbegrenzend erkrankter Kinder und Jugendlicher zu erhalten, zu fördern oder zu verbessern. Es geht darum, ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in ihrer häuslichen Umgebung oder in stationären Pflegeeinrichtungen mit umfassender Unterstützung für die Familie und andere Bezugspersonen zu ermöglichen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Der Schwerpunkt ist die ambulante sozialrechtliche Beratung und Unterstützung betroffener Familien; hierzu gehören insbesondere die Beratung zu Pflegeeinstufungen, Familienpflegezeit, Schwerbehinderung, wohn­um­feld­verbessernde Maßnahmen, Rehabilitation sowie Möglichkeiten der Teilhabe an Kindertageseinrichtungen, Schulen oder Ausbildungen
  • Kultursensible und altersgemäße Beratung in dieser für Familien sehr belastenden Situation
  • Kooperation mit zuständigen Behörden und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereichs

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Sozialwesen mit staatlicher Anerkennung (Diplom, Bachelor, Master)
  • Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht und möglichst Kenntnisse in Palliativ Care oder vergleichbare Qualifi­kationen
  • Vorerfahrung in der psychosozialen, sozialrechtlichen Beratung von Familien in Krisen
  • Eine ressourcenorientierte Versorgung und Begleitung der erkrankten Kinder und Jugendlichen, die deren Selbstbestimmung und Autonomie unterstützt
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Leid, Sterben und Tod von Kindern und Jugendlichen
  • Gestaltungsfreude und Flexibilität

Wir bieten Ihnen ein erfahrenes, multiprofessionelles Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung im gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin sowie regelmäßige Supervision.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pädiatrische Hämatologie und Onkologie – Spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche, Telefon: 0251 83-49120, E-Mail: bruecken-team@ukmuenster.de.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 06.12.2018. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.karriere.ukmuenster.de.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.