Dresden

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, die Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden als wachsender Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.

Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Die Dresdner Philharmonie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Manager Digitalisierung und IT-Angelegenheiten (m/w/d)
Chiffre: 41230703

  • Bewerbung bis: 31. August 2023
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 11 TVöD-V

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Leitung, Koordinierung und Begleitung von künstlerischen und nichtkünstlerischen Digitalisierungsprojekten innerhalb der Dresdner Philharmonie
    • Leitung und Steuerung von Arbeitsgruppen sowie Koordinierung und Priorisierung der Aufgaben
    • Identifizierung der IST-Prozesse sowie Analyse der Strukturen und Abläufe
    • Erarbeitung der SOLL-Prozesse durch Formulierung von fachlichen, technischen, organisatorischen, qualitativen, datenschutzrechtlichen und sonstigen Anforderungen und Voraussetzungen
    • Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern bei der Implementierung
    • Aufbau und Durchführung von Anwendertests sowie Betreuung und Nutzung von Testsystemen einschließlich der inhaltlichen Erstellung und/oder Prüfung von Leistungsbeschreibungen der Projekte
  • Mitwirkung bei der Einführung, Weiterentwicklung und Ablösung von IT-Verfahren
    • Durchführung von Bedarfsanalysen und Definition der Anforderungen
    • Mitarbeit bei Untersuchungen sowie Auswahl und Einführung von programmtechnischen Lösungen
    • Entscheidungsvorbereitung für den fachlichen Leiter zur Abnahme des Projektergebnisses und Umsetzung der Maßnahme
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Informationstechnischen Sicherheitsstandards hinsichtlich der Fachverfahren der Dresdner Philharmonie
  • Produktions- und Künstlerbetreuung sowie Betreuung von (Bühnen-)Netzwerken

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni), Fachwirt (VWA, BA), wünschenswert in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Digitalisierung oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Sie sollten darüber hinaus verfügen über

  • Berufserfahrung auf den Gebieten IT- oder Digitalisierungsprojekten (ein Jahr wünschenswert)
  • umfangreiche Fachkenntnisse in Modellierung und Prozessanalytik von Informationssystemen
  • grundlegende IT-Kenntnisse und Erfahrungen zu CAD-, Grafik- und Datenbanksystemen und digitalen Entwicklungen
  • Kenntnisse zur Aufbau- und Ablauforganisation einschließlich der Fachaufgaben von zu betreuenden Abteilungen
  • Bereitschaft zur Arbeitszeit außerhalb der Dienstzeiten laut Dienstvereinbarung
  • ein sicheres Auftreten sowie Kooperationsfähigkeit

Was wir Ihnen bieten

  • tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen
  • Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • Möglichkeit des Bildungsurlaubs, Sonderurlaubs
  • Freistellung zu bestimmten familiären Anlässen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeit)
  • umfangreiche Qualifizierungsangebote
  • gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung:
zur Stelle und den Aufgaben: Thomas Manz, Dresdner Philharmonie, Telefon 0351-4866360
zum Besetzungsverfahren: Martin Schwandtner, Haupt- und Personalamt, Telefon 0351-4882691

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Landeshauptstadt Dresden einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.