Die Große Kreisstadt Freiberg ist mit rund 40.000 Einwohnern ein familienfreundlicher, aufstrebender Wissenschafts- und Industriestandort im Herzen Sachsens. Zentral in Sachsen in der Welterbestätte Montanregion Erzgebirge gelegen, ist sie von Chemnitz und Dresden aus ideal mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen. Jahrhunderte lange Traditionen im Bergbau und Hüttenwesen, in Wissenschaft, Bildung und Kultur sowie moderne Industrieansiedlungen und innovative Technologien haben Freiberg über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt gemacht.
Dem Geschäftskreis des Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bauwesen sind die Aufgaben:
- der Stadtentwicklung
- des kommunalen Hochbaus und der Liegenschaftsverwaltung
- des kommunalen Tief- und Straßenbaus
- der Unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde
- des Ordnungswesens
- des Freiberger Abwasserbetriebes sowie
- des Gebäude- und Flächenmanagements
zugeordnet. Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Die Universitätsstadt Freiberg hat einen Beigeordneten. Dieser wird durch den Stadtrat gewählt und für eine Amtszeit von 7 Jahren zum Beamten auf Zeit bestellt. Die Besoldung richtet sich nach dem Sächsischen Besoldungsgesetz.
Wir suchen eine engagierte, kreative und entscheidungsfreudige Führungskraft, die kooperativ mit dem Stadtrat, dessen Ausschüssen, dem Oberbürgermeister und der Verwaltung zusammenarbeitet. Vorausgesetzt werden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie fundierte, durch eine einschlägige abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung und langjährige Erfahrungen nachgewiesene Kenntnisse im Geschäftskreis. Eine mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Führungspositionen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, ist erforderlich.
Darüber hinaus wird vom Stelleninhaber erwartet, dass er den Wohnsitz in Freiberg nimmt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung den gesetzlichen Vorschriften entsprechend besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 30.11.2022 an den
Oberbürgermeister der Stadt Freiberg
-persönlich-
Obermarkt 24
09599 Freiberg.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen der Amtsleiter des Hauptamtes der Stadt Freiberg, Herr Neie, Telefon-Nr. 03731/273 110, gern zur Verfügung.
