Das Referat 11 – Personalverwaltung
Sachbereich 11-1 - Beamtenrecht/Aus- und Fortbildung
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der
Personalsachbearbeitung (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen
- Referenz-Nr.2020/11-1/102 -
Die Besetzung dieser Stelle kann in Vollzeit oder auch mit 2 Teilzeitkräften erfolgen, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden erreicht werden muss.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Durchführung von Einstellungsverfahren für die 2./3. Qualifikationsebene
- Bearbeitung der Beamtenbeurteilungen aller Qualifikationsebenen
- Bearbeitung sämtlicher beamtenrechtlicher Angelegenheiten
- zentrale Bearbeitung sämtlicher Dienst- und Arbeitszeugnisse
- Bearbeitung von Förderangelegenheiten
Wir wollen Sie, wenn Sie:
- Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene bzw. Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossenem
Beschäftigtenlehrgang II bzw. diesen momentan absolvieren oder die Fachprüfung I bzw. die
Prüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung erfolgreich
absolviert haben und über eine mehrjährige Erfahrung im Personalwesen des öffentlichen
Dienstes verfügen sowie die Bereitschaft zum Besuch des Beschäftigtenlehrgangs II
mitbringen - eine selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise haben
- Eigeninitiative und Organisationstalent besitzen
- über eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, sowie hohe Belastbarkeit verfügen
- ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit haben
- gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die referatsinternen EDV-Programme einzuarbeiten besitzen
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 10 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD
- Großraumzulage
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente)
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein gutes Betriebsklima in einer angenehmen Teamatmosphäre
- einen großzügigen Gleitzeitrahmen
Neugierig geworden?
Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr Jankowetz, 08141/519-217 oder Frau Pongratz, 08141/519-5970
gerne zur Verfügung.
Bewerbungen sind bis zum 07.11.2020 über unser digitales Bewerberportal möglich. Sie finden dies
auf der Internetseite des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter der Rubrik Amt & Service –
Bürgerservice-Zentrum – Online-Dienste – Bürgerservice-Portal – Online-Bewerbungen oder direkt über folgenden Link (Öffnen des Links mit Firefox)
https://www.buergerserviceportal.de/bayern/lkrfuerstenfeldbruck/onlinebewerbung