Deine Bewerbungsunterlagen sind verschickt und du hast die Personalabteilung des potenziellen Arbeitgebers überzeugt? Dann ist das Vorstellungsgespräch nach der Bewerbung der nächste Schritt auf...
Kontakte mit spannenden Unternehmen knüpfen und die eigene Karriere in die Wege leiten: Auf der akademika nürnberg lernen Studenten, Absolventen und Young Professionals potenzielle Arbeitgeber kennen. Am 8. und 9. Mai 2018 ist es wieder soweit.
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ändert den Blick auf Veränderungsprozesse in Unternehmen. Sie werden präsenter und permanent notwendig – eine besondere Herausforderung besonders für die...
Die Mutterschaft ist auch heute noch verantwortlich für den Karriereknick vieler Frauen. Vor allem in Fach- und Führungspositionen können sich Arbeitgeber häufig keine Teilzeitbesetzung...
Sie haben immer Recht, korrigieren ihre Kollegen ständig und lassen an Vorschlägen, die nicht von ihnen stammen, kein gutes Haar: Besserwisser sind unglaublich anstrengend....
Oft wird der Bachelor mit Skepsis betrachtet: Er gilt als „Studienabschluss light“. Doch die Angst, vielleicht schwerer in den Beruf zu finden, schlechtere Karrierechancen...
In Zeiten leerer Kassen schauen sich Hochschulen nach neuen Geldgebern um – und finden sie in der Privatwirtschaft. Gut, das entlastet die Steuerzahler. Doch es regt sich auch Widerstand.
Eine Befragung der Bertelsmann-Stiftung enthüllt Erstaunliches: 60 Prozent der deutschen Unternehmen haben noch nie einen Ausbildungsvertrag an einen Bewerber mit Migrationshintergrund vergeben. Der Grund:...
Ein Hauch von Karibik wehte in diesen Tagen durch unseren Firmensitz in München – und das lag nicht an den hochsommerlichen Temperaturen, sondern an...
Einkommen und Vermögen sind in Deutschland, wie in den meisten anderen Staaten weltweit, ungleich verteilt. Die oberen 10 Prozent der Bevölkerung beziehen 30 Prozent...
Burn-out, Beinbruch, chronische Krankheiten: Nicht selten dauert ein Krankenstand mehrere Wochen. Bei der Rückkehr ist man häufig noch nicht ganz wiederhergestellt, an den Arbeitsalltag...
Wer in der Mittagspause anderes erledigt als essen zu gehen, ist bei einem Unfall im Zweifelsfall nicht unfallversichert. So urteilte jetzt das Hessische Landessozialgericht...
Einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge arbeiteten 2013 in Deutschland 8,7 Prozent der 65- bis 74-jährigen. Damit sind in Deutschland...
Vor der Sommerpause gastiert die Jobmesse noch im Norden Deutschlands. Diesmal stehen das Emsland am 13./14. Juni und Hannover am 20./21. Juni auf dem...
Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten gehören heutzutage mit zu den wichtigsten persönlichen Fähigkeiten, die von Mitarbeitern gefordert werden. Doch längst nicht jedes Team arbeitet effizient...
Führung ist und bleibt ein brandaktuelles Thema. Und Führungskräfte stehen immer im Zentrum des Interesses. Denn von Führungskräften und deren Qualitäten hängt viel ab....
Coworking Spaces bieten Büroräume mit stabilem Internetanschluss für vergleichsweise geringes Geld. Ideal also für Start-ups oder Freiberufler, denen im Home Office die Decke auf...
Flexible Arbeitszeiten, Firmenhandy oder betriebliche Altersvorsorge: Unternehmen bieten eine Menge auf, um Topkandidaten in ihre Unternehmen zu locken. Stellt sich die Frage: Welche Rolle...
Dieser Frage gingen Forscher des University College London auf den Grund. Das Ergebnis der verschiedenen Gruppenexperimente: eindeutig ja. Studenten, denen suggeriert wurde, sich einer...
Der Posteingang fordert durch einen Sound, dass wir der eingehenden Mail unsere Aufmerksamkeit schenken. Das Handy vibriert. Und auf Skype eröffnet jemand einen Chat,...
Das gilt zumindest, wenn es um die Wahl der Arbeitgeber geht. Denn die „Big Five“ BMW, Audi, Porsche, Volkswagen und Daimler stehen bei Berufseinsteigern...
Sie stutzen vielleicht, weil für Sie die Imkerei eine Hobbybeschäftigung ist. Aber es gibt ihn tatsächlich, den staatlich anerkannten Tierwirt mit Fachrichtung Imkerei. 2012...
Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen am 26. Juni 2015 bei der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG in Winnenden. Sprechen...
Das Assessment Center (AC) wird immer häufiger für die Auswahl von Nachwuchskräften und auch die Einschätzung von Führungspotenzialen eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält,...
Die Zahl von Menschen in Deutschland ohne regulären Job steigt. Derzeit verdienen 7 Millionen Menschen ihr Geld in Teilzeit, mit befristeten Jobs oder als...
Ist Ihr Unternehmen oder vielleicht nur Ihre Abteilung von einer Welle betriebsbedingter Kündigungen betroffen, werden Sie bestimmt schon den Begriff Sozialauswahl gehört haben. Aber...
Es ist mittlerweile Usus: Wer die Firma verlässt, schreibt seinen Kollegen eine Mail zum Abschied. In kleineren Firmen ist sie meistens an alle Mitarbeiter...
Der Engagement Index 2014 für Deutschland zeichnet ein düsteres Bild der deutschen Arbeitnehmerschaft: Die Studie von Gallup bescheinigt einem hohen Anteil der Mitarbeiter eine...
Als Interviewer sollte man methodisch sehr gut ausgebildet sein. Denn nur dann gelingt es im Wettbewerb um die besten Kandidaten, das Unternehmen im Vorstellungsgespräch...
Mehr Bürokratie und eine Störung des betrieblichen Friedens – das befürchten Unternehmen, wenn das Entgeltgleichheitsgesetz kommt. Dabei, so glaubt zumindest das Institut der deutschen...
Die Kollegin wird befördert, der Büronachbar bekommt die Leitung für ein prestigereiches Projekt und dann ist da noch der Bonus, den andere einstreichen. Wer...
Wer sein Kompetenzprofil kennt und seine eigenen Stärken und Schwächen richtig einschätzen kann, schafft damit eine wichtige Basis für eine erfolgreichen Karriere. Unser kostenloses...
Die Beschäftigung von Männern und Frauen entwickelt sich unterschiedlich. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) meldet, dass seit 1991 die Erwerbstätigkeit von Frauen...
Führung ist und bleibt ein brandaktuelles Thema. Führungskräfte stehen immer im Zentrum des Interesses. Als Architekten der Unternehmenskultur können sie sehr positive, leider aber...