ICE aus einem Tunnel fahrend
Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Telekommunikationstechnik (w/m/d) für die DB Kommunikationstechnik GmbH am Standort Köln.

Deine Aufgaben:

  • Du steuerst selbstständig eigene Projekte im Bereich Telekommunikationstechnik und bist Ansprechpartner:in für alle Projektbeteiligten
  • In deiner Verantwortung liegen die Termin-, Ressourcen- und Budgetplanung sowie Einhaltung
  • Dabei sicherst du die vertragskonforme Abwicklung deiner Projekte bis zur Übergabe an die Kund:innen
  • Schließlich vertrittst du dein Projekt nach außen und verstehst es, die Interessen aller Projektbeteiligten zu berücksichtigen

Dein Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbauingenieur:in, Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder vergelichbar) sowie Weiterbildung im Bereich Projektmanagement
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement in einem technischen Umfeld
  • Für dich ist es selbstverständlich, auch komplexe Sachverhalte souverän und überzeugend zu präsentieren - vor allem gegenüber deinen Auftraggeber:innen
  • Zu deinen persönlichen Stärken gehören neben deiner Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit auch Durchsetzungsstärke und Eigeninitiative

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.