Headergrafik - Wir bauen Bayern

Wir planen, bauen und unterhalten die Bundes- und Staatsstraßen in den Land­kreisen Traunstein, Altötting und Berchtesgadener Land.

Zur Verstärkung der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt einen

Bauaufseher (m/w/d) für den Brückenbau

Aufgabengebiet

In enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung betreuen Sie in unserem gesamten Amtsgebiet Baumaß­nahmen an Brücken, Stütz­bau­werken und anderen Inge­nieur­bauwerken.

  • Sie vertreten die Interessen des Bauherrn gegenüber den ausfüh­renden Firmen auf der Baustelle
  • Sie überwachen die sach-, fach- und fristgerechte Ausführung der Bau­leis­tun­gen auf der Baustelle
  • Sie führen eine tagesaktuelle Dokumentation des Bau­fort­schritts
  • Sie prüfen Aufmaße und Abrechnungs­unter­lagen
  • Sie wirken mit bei der Erstellung von Ausschreibungs­unter­lagen für Inge­nieur­bau­maßnahmen
  • Sie koordinieren unsere Belange mit Firmen, Anliegern, Versor­gungs­trägern, Kommunen etc.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bau­tech­niker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation oder
  • Einschlägige Berufsausbildung (z.B. Beton- und Stahl­beton­bauer [m/w/d], Zimmerer [m/w/d], Straßen­bauer [m/w/d], Bau­zeichner [m/w/d], Hand­werks­meis­ter [m/w/d], Polier [m/w/d] o.Ä.) mit mehrjähriger Erfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Brücken- und Ingenieurbau sind von Vorteil
  • Klare mündliche und schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch­sprach­kennt­nisse ent­sprech­end mindes­tens der Niveau­stufe C1) sowie sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit, Organisations- und Verhand­lungs­geschick, Eigen­initia­tive, Gewis­sen­haf­tig­keit und Loyalität, Ent­schei­dung­sfreude
  • Sicherer Umgang mit Standardhardware und ‑software
  • Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zu täglichen Bau­stellen­besuchen inner­halb des gesamten Amts­bereichs und gesund­heit­liche Eignung für die Tätigkeit im Verkehrsraum
  • Die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für die dienstliche Tätigkeit gegen Erstattung der Reise­kosten nach BayRKG ist zwingend erforderlich

Wir bieten

  • Interessante, abwechslungsreiche und verant­wor­tungs­volle Tätigkeiten
  • Ein standortbezogenes (Dienstort Traunstein, auf Wunsch ggf. auch Neuötting möglich)und un­befris­tetes Beschäf­ti­gungs­ver­hältnis in Vollzeit (40-Stunden-Woche, 30 Urlaubs­tage pro Jahr) nach dem Tarif­vertrag der Länder, das keinen Konjunktur­schwan­kungen unterliegt
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit­rege­lun­gen (gleitende Arbeits­zeit)
  • Eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L sowie eine Jahres­sonder­zahlung; die Eingrup­pierung ist abhängig von den persön­lichen Vor­aus­setzungen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge)
  • Mitarbeit in einem engagierten Team mit ange­neh­mem Arbeits­klima und nur wenigen Hierar­chie­ebenen, in dem glei­cher­maßen klare Strukturen gepflegt und unbüro­krati­sches Zusammen­arbeiten gelebt werden
  • Umfangreiches Weiterbildungs­angebot
  • JobBike Bayern (Angebot von Fahrrad­leasing)

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Aus­schrei­bung ein beson­deres Interesse an der Bewerbung von Frauen
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleich­stel­lung aller Mit­ar­bei­ter (m/w/d); wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Inter­es­sierten, un­ab­hängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Her­kunft, Geschlecht, Reli­gion oder Weltan­schau­ung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer K1 an
  • Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen; Unter­lagen können nicht zurück­ge­sandt werden; bitte reichen Sie daher keine Ori­gi­nale ein; Ihre Bewer­bungs­unter­lagen werden nach dem voll­ständigen Ab­schluss des Auswahl­ver­fahrens vernichtet bzw. gelöscht
  • Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventu­elles Vor­stel­lungs­gespräch nicht übernommen werden

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich, mit aus­sage­kräf­tigen Unter­lagen bis zum 02.06.2024 beim

Staatlichen Bauamt Traunstein
Rosenheimer Straße 7
83278 Traunstein

bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei mit max. 5 MB) unter: poststelle@stbats.bayern.de.

Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Paukner, Tel. 0861 57-232.

Das detaillierte Stellenangebot finden Sie unter www.stbats.bayern.de/karriere/stellenangebote.