Die Stadtwerke Lohr a.Main haben als Unternehmen der Stadt u. a. die Aufgabe, diese mit Trinkwasser sicher und wirtschaftlich zu versorgen.

Das Wasser für die Stadt und ihre Stadtteile wird aus sechs Quellen und zwei Tiefbrunnen gewonnen.

In sechs Wasserwerken wird es aufbereitet und in elf unterirdischen Behältern mit einem Gesamtvolumen von rd. 5.500 m³ gespeichert, bevor es über das Rohrleitungsnetz von rd. 180 km Länge an die Kunden verteilt wird.

Zur Verstärkung unseres Teams Trinkwasserversorgung suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, oder nach Absprache unbefristet und in Vollzeit eine/n:

Wassermeister (m/w/d) /
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Das könnten Ihre zukünftigen Aufgaben nach Verabschiedung des aktuellen Betriebsleiters sein:

  • Eigenverantwortliche Leitung des Sachgebiets Wasserversorgung als Betriebsleiter
  • Administrative und fachliche Führung, Organisation und Weiterbildung der Mitarbeiter
  • Ansprechpartner für Kunden, Behörden, Auftragnehmer, Bauträger und Ingenieurbüros
  • Sicherstellung der einschlägigen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen in der Trinkwasserversorgung
  • Leitung des operativen Betriebs der Wasserversorgungsanlagen im Bereich der Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung und -verteilung
  • Steuerung und Überwachung der Wasserversorgungsanlagen mittels des Prozessleitsystems, Vorgabe der Prozessparameter und Auswertung von Daten
  • Planung, Überwachung und Abrechnung von Investitions- und Unterhaltsmaßnahmen
  • Mitarbeit beim Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Budgetüberwachung
  • Störungserkennung und -beseitigung einschließlich Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Bis dahin sind Sie als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik mit erweitertem Aufgabengebiet zur sukzessiven Einarbeitung in Ihr zukünftiges Aufgabengebiet tätig.

WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN:

  • Guten Abschluss als staatlich geprüfter Wassermeister, alternativ
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik mit der Bereitschaft, sich schnellstmöglich zum Wassermeister weiterzubilden (Kosten der Weiterbildung werden übernommen)
  • Idealerweise Erfahrungen im gesuchten Tätigkeitsbereich bzw. die Bereitschaft sich zügig in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Führungs- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit beim Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern
  • Fundierte Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen sowie sonstiger fachlich relevanter Regelwerke
  • Handwerkliches Geschick, wirtschaftliches Denken sowie sorgfältiges, selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z.B. gelegentliche Rufbereitschaft an Wochenenden/Feiertagen)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Bereitschaft zum Einlernen ins Prozessleitsystem und weiteren Fachprogrammen
  • Führerschein mindestens der Klasse B, mit Bereitschaft zum Erwerb von BE, C1 und C1E oder vergleichbar
  • eine wohnliche Nähe zu unserem Versorgungsgebiet bzw. Bereitschaft den Wohnsitz mittelfristig in die nähere Umgebung zu verlegen sowie eine volle, gesundheitliche Eignung für den Außendienst

WIR BIETEN IHNEN:

  • tarifgerechte Bezahlung
  • 100% Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • gleitende Arbeitszeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit Fahrradleasing
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teambuildingmaßnahmen
  • Weihnachtsfeier Betriebsausflug
  • kostenfreie Jahreskarte städtisches Freibad
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30.06.2024.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser digitales Bewerbermanagement.

Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können nicht erstattet werden.

Auskünfte erhalten Sie von Herrn Johannes Goßmann (Werkleiter) Tel. 09352/60592-30.

werkleitung@swlohr.de