Kreisstadt Dietzenbach

Energiemanager*in/ Ingenieur*in (m/w/d)

Dietzenbach

Vollzeit

Glückliche Familie, Stadtpanorama im Hintergrund

Die Kreisstadt Dietzenbach mit über 35.000 Einwohner*innen liegt zentral in der Rhein Main Region. Für die Stadtverwaltung mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 530 Mitarbeiter*innen. Die Aufgaben und Herausforderungen des Klimaschutzes gewinnen auch vor Ort eine immer größere Bedeutung. Daher wird im Rahmen einer dreijährigen Projektförderung durch den Bund die Position des Energiemanagements neu geschaffen.

Für die Umsetzung der nachstehenden Aufgaben sucht das Team des Fachbereichs Bau- & Immobilienmanagement, Abteilung Gebäudemanagement Sie als

Energiemanager*in/ Ingenieur*in (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 36 Monate vorbehaltlich der avisierten Fördermittelzusage.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Aufbau, Implementierung und Pflege eines Energiemanagementsystems zur kontinuierlichen Erfassung und Steuerung von Energieverbrauchsdaten für die städtischen Gebäude
  • Durchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel, Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzen
  • Energietechnische Analyse, Konzeption und effektive Einbindung erneuerbarer Energien in die bestehenden Gebäude
  • Aufstellung und Umsetzung von Energiesparkonzepten, Erarbeitung und Präsentation von Energieberichten, Schulung und Sensibilisierung der Gebäudenutzer
  • Optimierung von Anlagentechnik im Bereich MSR, Beleuchtung, haustechnische Anlagen
  • Entwicklung, Initiierung und Überwachung von technischen Projekten zur Energieeinsparung oder zur Steigerung regenerativer Energieanteile
  • Fachliche Einbindung bei kommunalen Neubau- und Gebäudesanierungsprojekten
  • Nutzung von Förderprogrammen
  • Definieren von energetischen Standards für den Bau und Betrieb von Gebäuden

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Gebäude- oder Energiemanagement, -technik, Umweltmanagement, Bauingenieurwesen, Gebäudeenergietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation oder Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in für erneuerbare Energien, Umweltschutztechnik bzw. der Fachrichtung Haustechnik mit Schwerpunkt Energietechnik
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Energiemanagement, der Energieeinsparung und der Energieversorgung und/oder der energetischen Sanierung von Gebäuden und/oder der Stadtentwicklung
  • Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office und AutoCAD
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Führerschein Klasse B erforderlich

Unser Angebot für Sie:

  • Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 11 TVöD-V (Jahresbruttoverdienst bei Vollzeit ab 48.389,- bis 71.702,- Euro)
  • Verlässliche tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Zusätzliche Altersversorgung (Zusatzversorgungskasse)
  • Flexibler Arbeitszeitrahmen (Montag bis Freitag) mit der Möglichkeit Familie, Beruf und Privates zu vereinbaren
  • Vielfältige Fortbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. interne Sportangebote, Ermäßigung in Fitnessstudios)
  • Kostenloses Job-Ticket für den ÖPNV

Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes kann die ausgeschriebene Vollzeitstelle auch in Teilzeit besetzt werden

Bewerbungen von Frauen unterstützen wir ausdrücklich.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Gerne stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen an Herrn Martínez Sánchez, Abteilungsleiter Immobilienmanagement unter der Rufnummer 06074 373-209. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Tarant unter der Rufnummer 06074 373-813 gerne zur Verfügung.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DS-GVO und des HDSIG. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht.

Kontakt

Herrn Martínez Sánchez
06074 373-209

Frau Tarant
06074 373-813

Standort

Dietzenbach