Community gibt's nicht nur auf Social Media, sondern auch bei uns in den Kliniken. #EchtesLeben - Pflegefachkräfte machen Selfie

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)

Das erwartet Dich

  • dreijährige Ausbildungszeit, in der Du die verschie­denen Arbeitsfelder der Pflege entdeckst und eine fundierte theoretische Ausbildung erhältst
  • Pflege in verschiedenen Bereichen der Kliniken, bei ambulanten und stationären Pflegeanbietern
  • Pflege und Betreuung von Menschen aller Altersklassen
  • Dokumentation von Patient:innendaten
  • ein Beruf mit Zukunft und Perspektiven

Das bringst Du mit

  • Realschulabschluss oder Abitur bzw. Haupt­schulabschluss und mind. zweijährige Berufsausbildung (z.B. Krankenpflegehelfer (m/w/d))
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse für medizinische, pflegerische und soziale Aufgaben
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
  • gesundheitliche Eignung
  • Praktikum im Pflegebereich wünschenswert
  • Nachweis über vollständige Schutzimpfung gegen Masern

Freu Dich auf

  • interessante und spannende Aufgaben mit großem Entwicklungspotential
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • eigenes Helios Bildungszentrum in zentraler Lage in Dresden (am Hauptbahnhof)
  • eigener Laptop für die theoretische Ausbildung
  • neueste Lernmethoden und viel Praxisbezug (E-learning, Mediathek, digitale Bildungs­angebote, Lernmanagementplattform, umfangreiche Online-Bibliothek für Fachliteratur)
  • Kliniken mit modernsten medizinischen und pflegerischen Standards
  • Praxisanleiter:innen, die Dich durch die drei Jahre der Ausbildung begleiten und mit Dir am Ende deine Abschlussprüfung vorbereiten
  • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik und im gesamten Unternehmen sowie umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach der Ausbildung

Und jetzt bist Du dran!