ICE aus einem Tunnel fahrend
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Die Zerstörungen durch die Flutkatastrophe im Ahrtal sind von historischem Ausmaß. Es wurden zahlreiche Brücken und Dämme vollständig zerstört, gleiches gilt für die Bahnhöfe und Stellwerke. Großteile der Strecke müssen vom Grund auf neu errichtet werden, was alles in enger Abstimmung mit anderen mit dem Wiederaufbau befassten privaten und öffentlichen Vorhaben vonstatten geht. Werde Teil des Teams der Infrastrukturprojekte in der Region Mitte und hilf dabei, dass das Ahrtal schnellstmöglich sein altes Gesicht wieder erhält, und das moderner und nachhaltiger als zuvor.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main) oder Koblenz.

Deine Aufgaben:

  • Du bist über alle Leistungsphasen der HOAI hinweg verantwortlich für die qualitäts-, termin- und kostengerechte Abwicklung von Projekten der Oberleitung
  • Die Analyse der projektbezogenen Aufgabenstellung zählt ebenso zu deinen Aufgaben wie die Gestaltung des Planungs- und Bauablaufs und die damit verbundenen Ressourcen und Finanzmittel
  • Für die Koordinierung der internen und externen Projektbeteiligten während der Planungs- und Bauphase trägst du die Verantwortung
  • Du erstellst Ausschreibungsunterlagen, begleitest Vergabeverfahren und führst die vertragliche Abwicklung von externen und internen Planungs-, Dienst- und Bauleistungen durch
  • Das Nachtragsmanagement und die technische Unterstützung bei Verhandlungen mit Lieferanten fallen ebenfalls in deinen Bereich
  • Außerdem trägst du Sorge für die Dokumentation der Projektergebnisse (Planungsakte, Bauakte) inklusive Aktualisierung des Bahngeodatenbestands und sonstiger technischer Bestandsplanunterlagen

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, Bauingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in, idealerweise mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik, oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Oberleitung, idealerweise in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten
  • Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB, VOL, HOAI etc.) sowie öffentlichen Recht bringst du mit
  • Idealerweise verfügst du auch über Kenntnisse im Umgang mit den Systemen iTWO, SAP R/3 und SAP R/3 Netz
  • Im Umgang mit Behörden und Auftragnehmer:innen beweist du ein verhandlungssicheres Auftreten, Kommunikationsstärke sowie Konfliktfähigkeit
  • Eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise ist für dich genauso selbstverständlich wie bereichsübergreifendes Denken und Handeln

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.