ICE aus einem Tunnel fahrend
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroingenieur:in 50 Hz-Anlagen (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt (Main).

Deine Aufgaben:

  • Du bist für die technische Abwicklung der dir übertragenen Maßnahmen /Projekte der Elektrotechnik, des Oberbauprogramms sowie 50Hz Anlagen zuständig
  • Dabei führst du Planungsleistungen für Bauprojekte im Bereich Oberleitung/elektrische Energieanlagen 50 Hz auftragskonform, budget- und qualitätsgerecht durch
  • Du bist für das Prüfen der notwendigen Qualifikationen der eingesetzten Bauüberwachern für Oberleitungsanlagen zuständig
  • Du stellst die projektbezogenen Ergebnisse, Termin-, Kosten- und Leistungskontrolle sowie die termingerechte Beauftragung von Maßnahmen sicher
  • In deine Verantwortung fällt die Prüfung und Einreichung von Bauvorlageberechtigungen beim Eisenbahnbundesamt (EBA) für den Bereich Oberleitungsanlagen und elektrische Energieversorgungsanlagen
  • In deiner Funktion arbeitest du eng mit allen am Bauprojekt Beteiligten zusammen und stimmst dich mit Behörden und Dritten ab

Dein Profil:

  • Du hast einen Fach- /Hochschulabschluss als Elektroingenieur oder Ingenieur im Bereich Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik oder ähnlich bzw. eine vergleichbare Qualifikation als Meister:in/Techniker:in mit entsprechender Berufserfahrung
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/oder Koordination von (Eisenbahn-) Infrastrukturprojekten, in der Planung von Bauphasen und in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Fundierte Kenntnisse in der Technik und im Regelwerk der Leit-und Sicherungstechnik, sowie in den Verwaltungsvorschriften der Eisenbahnbundesamts (EBA)- insbesondere der VV BAU-STE bringst du mit
  • Für dich zählen Eigeninitiative, Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team
  • Du überzeugst durch ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie eine analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Benefits:
  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.