ICE aus einem Tunnel fahrend
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachtrainer:in Stellwerkspersonal ESTW (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort München.

Du bist ein Teil der fachlichen Qualifizierung im Netz München. Mit deiner Arbeit stehst du ganz entscheidend für eine hochwertige und qualitätsgerechte Aus-, Fort-, und Weiterbildung für Stellwerkspersonale in unserem Netz. Wenn du dich für die fachliche Qualifizierung im Betrieb begeisterst und mit Herzblut und viel persönlichem Engagement deine Kursteilnehmer:innen zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss führen willst, heißen wir dich im Team Ausbildung herzlich willkommen! Dabei unterstützen wir dich mit einer Reihe von pädagogischen und betrieblichen Seminaren, um dich optimal auf die Tätigkeit vorzubereiten.

Deine Aufgaben:

  • Du führst eigenverantwortlich Praxistrainings für Mitarbeiter:innen die sich in der Funktionsausbildung oder Berufsausbildung zum Fahrdienstleiter:in oder in der Anpassungsfortbildung ESTW befinden durch
  • Du vermittelst technische Kenntnisse im Rahmen des Wechsels von Stellwerksbauformen
  • Zudem erstellst du Fachkonzepte und entwickelst Schulungsunterlagen
  • Du verantwortest die erfolgreiche Durchführung von FIT-Unterrichten für ESTW-Fahrdienstleiter:innen sowie von Einweisungstraining für Inbetriebnahmen und Erweiterungen von ESTW
  • Du führst eigenverantwortlich Coaching-Maßnahmen, z.B. zur Vorbereitung auf Prüfungen bei baulichen oder technischen Veränderungen; bei längerem Nichteinsatz von Fahrdienstleiter:innen und Weichenwärter:innen durch
  • Den Ausbildungsfortschritt überwachst du während der jeweiligen Qualifizierungsmaßnahme und stehst als Ansprechpartner:in zur Verfügung
  • Weiterhin bist du an der Entwicklung von neuen Lernmodellen für das Stellwerkspersonal während der Erstqualifizierung beteiligt (z. B. Blended-Learning-Konzepte)

Dein Profil:

  • Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung als Fahrdienstleiter:in, davon mindestens 2 Jahre ESTW sowie die Bereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen, alternativ kannst du dazu deine fehlende Berufserfahrung in Weiterbildungen ausweiten
  • Eine hohe fachliche Kompetenz und ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Regelwerke, betrieblicher Prozesse und Zugsicherungssysteme bringst du bereits mit
  • Du fühlst dich sicher im Umgang mit dem PC und bist interessiert an modernen Präsentationsmedien (bspw. Smartboards, VR- Brille)
  • Du hast Spaß daran dein Wissen weiterzugeben und bringst idealerweise Trainingserfahrung mit
  • Du besitzt eine hohe Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung sowie Konfliktlösungskompetenz und du bringst Ideen zur Komplexitätsreduktion ein
  • Ein hohes Maß an Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zeichnen dich aus
  • Du bist grundsätzlich flexibel und bereit für die ein oder andere Dienstreise in deiner Region, um in unseren modernen Lernzentren zu unterrichten

Aufbauend auf deiner Vorqualifikation durchläufst du zunächst ein Trainingsprogramm. Parallel zu deiner Tätigkeit als Fachtrainer:in wird der Praxisbezug durch Erhalt der Befähigung als Fahrdienstleiter:in weiterhin gewährleistet.

Benefits:
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.