Grünflächenamt

Die Stadt von morgen wächst aus frischen Ideen und gemeinsamer Leidenschaft. Darum suchen wir Sie als Gärtnermeister:in (w/m/d) Spielplätze und Freizeitanlagen für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Ihre Liebe zur Natur zur Grundlage für urbane Lebensqualität!

Frankfurt am Main ist eine stark wachsende, multikulturelle Metropole und mit rund 750.000 Einwohner:innen urbanes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Die dynamische Entwicklung sowie der Klimawandel stellen vielfältige Anforderungen an die Stadtver­waltung. Die nachhaltige Planung, Sicherung und Bewirtschaftung der öffentlichen Grünanlagen, des Stadtwaldes und der Friedhöfe in alle deren Spektren gehören dabei zu den Aufgaben des Grünflächen­amtes. Mit seinen 740 Mitarbeit­er:innen in sieben Fachabteilungen, die den unterschiedlichsten Berufsgruppen angehören, ist das Grünflächenamt eine interessante und facettenreiche Einheit. Wir suchen Fachleute, die diesen Herausforderungen dynamisch und flexibel begegnen möchten. Mit ihnen wollen wir unsere Stadt auch weiterhin grün und lebenswert gestalten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Gärtnermeister:in (w/m/d) Spielplätze und Freizeitanlagen

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 9b TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Gesamtaufsicht und Unter­haltung der ca. 170 zu bewirtschaftenden Spielplätzen und Freizeitanlagen im Bezirk Nord unter Berücksichtigung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Normen
  • Koordination, Erarbeitung des Ablaufes der Spielplatzkontrollen
  • Dienst- und Fachaufsicht für fünf Mitarbeitende
  • fachliche Begleitung der Spielplatzkontrolleur:innen (Kontrolle, Wartung, sicherheits­technische Prüfung)
  • Planung, Leitung, Überwach­ung, Durchführung von Bau­maßnahmen und finanzielle Abwicklung von GaLaBau Ar­beiten wie Aufbau, Abriss von Spielgeräten, Einbau von Fall­schutz, Wegebauarbeiten
  • Mitarbeit bei der Planung und Realisierung von Spielplätzen der Stadt Frankfurt am Main in Abstimmung mit der Planungs­abteilung und bei Bedarf in Verbindung mit ausführenden Architekt:innen
  • Erarbeitung von Grundlagen, Massen- und Kostenermittlung (auch nach GALK Schlüssel) auf Spielplätzen
  • Aufstellung von Entwürfen auch schwieriger Art, Mitwirkung bei den Mittelanmeldungen

Sie bringen mit:

  • Gärtnermeister:in oder Techniker:in im Garten- und Landschaftsbau oder vergleich­bare Qualifikation im Hand­werksbereich bevorzugt in den Gewerken Holz und Metall
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Spielplatzkontrollen wünschenswert
  • nachgewiesene, mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen und für die Ausführung von Arbeiten in teils unwegsamem Gelände
  • hohe Einsatz- und Verantwort­ungsbereitschaft sowie Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • hohes Maß an Koordinations- und Kooperationsfähigkeit
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • Selbstständigkeit, die Fähigkeit, sich auf den vielseitigen Arbeitsablauf einzustellen und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Dienstzeiten und am Wochenende
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • ein dynamisches, modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungs­möglichkeiten bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin
  • flexible, familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unterschied­lichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungs­verständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäft­igung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Alt, Tel. (069) 212-30992.

Bitte laden Sie im nächsten Schritt unter anderem folgende Unter­lagen hoch:
Kopie der Fahrerlaubnis (Anlagefeld: Führerschein)

Es werden nur Bewerbungen angenommen, denen eine Kopie der Fahrerlaubnis beigefügt ist.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.06.2024.

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png
2024-06-09T22:00:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-05-07
Frankfurt am Main 60327 Adam-Riese-Straße 25
50.1033313 8.648551699999997