Stadtentwässerung Frankfurt am Main

Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Prozess­leitsystem und Sicherheitsinfrastruktur für unser Stadt -Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 14.000 Menschen!

Die Stadtent­wässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasser­reinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klär­schlamm­behandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pump­werken.

Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaft­lichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasser­anlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebens­grundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.

Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Für die Abteilung „Abwasserbehandlung Betrieb" suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:n

Ingenieur:in (w/m/d) Prozessleitsystem und Sicherheitsinfrastruktur

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • selbstständige Betreuung der Hard- und Software der Zentralen Prozess­leittechnik für die Abwasser­reinigungs­anlagen und für die Schlammverbrennungsanlage unter Beachtung der IT-Sicherheit
  • Mitwirkung bei Programm- und Datenpflege der Zentralen Prozess­leittechnik
  • selbstständiges Erstellen, Überwachen und Fortschreiben des IT-Sicherheits­konzeptes der Zentralen Prozessleittechnik gemäß den aktuellsten BSI-Richtlinien für Kritische Infra­strukturen
  • selbstständige Fortschreibung und Überwachung der Grundhärtung der Prozess­leitsysteme nach den aktuellsten Härtungs­richtlinien nach den BDEW-Whitepaper
  • selbstständige Projekt­koordination von diversen schwierigen Ausbau-/Erweiterungs­projekten in Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrecht­erhaltung des laufenden Betriebs
  • selbstständige Koordination von schwierigen Bauausführungen der Ausbau-/Erweiterungs­projekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leit­technik
  • selbstständige und verantwort­liche Projekt­leitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden
  • selbstständige Administration des Netzwerks und der Netzwerk­anbindung, Planung, Betrieb und Überwachung der Netzwerk­infrastruktur (LAN, WAN, VPN, Firewall) einschließlich Analyse der eingesetzten Sicherheits­maßnahmen
  • Prüfung von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen 
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen
  • Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite sowie Nachforderung von Mitteln

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Informatik, Wirtschafts­informatik oder Elektro­technik mit Schwerpunkt Informations­technik
  • langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von IT-Sicherheit im Bereich von Prozess­leitsystemen in Verbindung mit der Administration von Netzwerken, wünschens­wert im Bereich Abwasser­behandlung
  • gute Kenntnisse in der System­administration (Microsoft-Infrastruktur und Netzwerktechnik) mit Zertifizierungs­erfahrung sowie Grundhärtung der Prozess­leitsysteme
  • Programm- und Datenpflege der zentralen Prozess­leittechnik
  • Projektkoordination bei Ausbau-/Erweiterungs­projekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozess­leittechnik
  • Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur
  • Kenntnisse der VOB wünschenswert
  • Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3 sowie gesund­heitliche Eignung zum Führen von Dienst­kraft­fahrzeugen
  • konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit
  • Verhandlungs-, Kommunikationsgeschick und Konfliktfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein
  • Fortbildungsbereitschaft
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger, Tel. (069) 212-41452.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.06.2024.

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png
2024-06-19T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-05-22
Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 160
50.0846065 8.6217239