Header-Bild Rathaus der Stadt Weinheim

Die Große Kreisstadt Weinheim ist mit rund 45.500 Einwohner*innen die größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis. Mit umfassenden Bildungs-, Sport- und Freizeit­angeboten bietet die Stadt Weinheim eine hohe Lebens­qualität. Hier treffen zukunfts­orientierte Arbeitsplatz­angebote auf das charmante Ambiente einer historisch gewachsenen mittel­alterlichen Altstadt. Um die Belange der Bürger*innen kümmern sich rund 800 Mitarbeiter*innen der Stadt­verwaltung Weinheim.

Die Stadt Weinheim sucht für das Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren zum 01.07.2024 in Vollzeit eine*n

Sachgebietsleiter*in (w/m/d) für die Kommunale Sozialarbeit

Die Stelle ist unbefristet und hat einen Beschäftigungs­umfang von 39 Wochen­stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach S 15 TVöD-SuE.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Sachgebietsleitung Kommunale Sozialarbeit:
    Ansprech­partner*in (w/m/d) bei schwierigen, komplexen Sach­verhalten für das gesamte Team der kommunalen Sozial­arbeit, Sozial­beratung in besonders schwierigen Einzel­fällen, Schwerpunkt Senior*innen
  • Koordinator*in (w/m/d) der Kommunalen Pflege­konferenz der Raumschaft Weinheim, Hemsbach, Laudenbach
  • Netzwerkarbeit und Förderung des ehren­amtlichen Engagements im Bereich Senior*innen und Gesundheit innerhalb Weinheims
  • „Kümmer*in (w/m/d)“ für den Runden Tisch Demografie, Quartiersentwicklung, Arbeitskreise Pflegekonferenz und Gesund­heits­tag, Leitung des Arbeits­kreises Häusliche Gewalt
  • Initiierung, Beantragung, Organi­sation sowie Leitung von Veran­staltungen und Projekten in Wein­heim
  • Akquise und Betreuung von geeigneten Förder­programmen
  • Sozialplanung für Senior*innen

Unsere Erwartungen:

  • ein abgeschlossenes Studium der Fach­richtung Gesundheits- und Sozial­management (B.A.), Soziale Arbeit (B.A.) oder Sozial­management (B.A.)
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen ist von Vorteil
  • einschlägige Berufs­erfahrung ist von Vorteil
  • hohes Maß an Organisations­fähigkeit und Flexi­bilität
  • selbstständige, strukturierte Arbeits­weise sowie ein ergebnis­orientiertes und analy­tisches Denken und Handeln
  • ausgeprägte Kooperations- und Leistungs­bereit­schaft bei der Zusammen­arbeit mit internen und externen Partnern

Unser Angebot:

  • ein interessanter, viel­seitiger und verant­wortungs­voller Arbeitsplatz
  • Job-Ticket / Fahrradleasing
  • umfassende Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes
  • regelmäßige Fortbildungs­möglich­keiten
  • flexible Arbeits­zeit­regelung
Grafik Silhouette der Stadt Weinheim