Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozial­unternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenen­alter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden an acht Stand­orten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung und Betreuung, Bildung sowie Wohnen tätig und auf Rang 16 der größten Arbeit­geber in der Region Heilbronn-Franken. Ca. 1.400 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben unter­stützt.

Für unseren Sozialdienst suchen wir in Heilbronn sowie in Schwäbisch Hall zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils einen

Mitarbeiter Sozialdienst (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit (50–100%).

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Leitungsmitarbeiter*innen in sozialrechtlichen Frage­stellungen in den Leistungs­angeboten Arbeit, Wohnen und den Fördergruppen
  • Erster Ansprechpartner (m/w/d) für die zuständigen Ämter und Behörden
  • Verantwortung für das Vertragswesen bei den Leistungs­angeboten Arbeit, Wohnen, Förder­gruppen und Berufsbildungs­bereich
  • Koordination der Aufnahmeverfahren und des Entlass­managements
  • Klärung aller vertraglichen Fragen mit den Kosten­trägern und Sicher­stellung der Finanzierung unserer Betreuungs­leistungen
  • Kontakt- / Schnittstelle zu Leistungs­abrechnung und Diensten der LebensWerkstatt
  • Beteiligung bei sozialrechtlich schwierigen Einzel­fällen
  • Sozialrechtliche und fachliche Beratung von Ange­hörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Ihren Kolleg*innen und Menschen mit Behinderung
  • Übernahme von Dokumentationsaufgaben und allgemeine Büro­tätigkeiten wie Korrespondenz
  • Mitarbeit in internen und externen Gremien und Projekten
  • Umsetzung aktueller gesetzlicher Vor­schriften, insbesondere die Implementierung des BTHG

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozial­wirtschaft, Sozial­management, Dipl.-Ver­waltungs­wirt (FH), Verwaltungs­fachwirt (m/w/d) oder vergleichbar
  • Hohe Affinität zu Verwaltungsaufgaben und Interesse an der Gestaltung der vertraglichen und leistungs­rechtlichen Grundlagen zur Schaffung der Voraus­setzungen für eine optimale pädagogische Begleitung unserer Klient*innen
  • Idealerweise Kenntnisse in der Finanzierung von Einrichtungen der Eingliederungs­hilfe (Bundesteilhabe­gesetz – BTHG)
  • Geschick in der Kommunikation mit vielfältigen und unter­schiedlichen Personen­gruppen 
  • Integrations- und Durchsetzungsfähigkeit 
  • Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag

Wir bieten

  • Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
  • Einen interessanten Mix aus vielfältigen und abwechslungs­reichen Aufgaben
  • Unterstützung und Begleitung auch über die Einarbeitung hinaus sowie qualifizierte Weiter­bildungs­angebote zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, ein­schließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E‑Bikes (Jobrad)
  • Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten
  • 39-Stundenwoche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche Regenerations­tage
  • Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Alters­vorsorge
  • Günstige Kfz-Ver­sicherungs­konditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw
  • Tarifliche Vergütung und Sozial­leistungen, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD)
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in Entgelt­gruppe 9c oder S 12

Kontakt und weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich:

Frau Selina Last
Leitung Sozialdienst
Tel.: 07131 4704-147

Postanschrift für Bewerbungen:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Leitung Personalabteilung Stefan Dörr
Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de

Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.de