Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Halbzeuge

Ausbildungsstart 01.09.2024

DEINE AUFGABEN

  • Du planst anhand von Kundenwünschen und technischen Vorgaben die Arbeits­abläufe bei der Fertigung von Kunststoffteilen
  • Du erlernst verschiedene Verarbeitungsverfahren, wie z.B. Extrusion, Schäumen, Beschichten, etc. und wendest diese an
  • Du wählst die benötigten Werkstoffe und Hilfsstoffe aus und erstellst Mischungen nach Rezept
  • Du erlernst dabei die Handhabung der Messgeräte und erfasst die Messwerte, wie z.B. Temperatur, Druck, Zeit, etc.
  • Du richtest Produktionsmaschinen und -anlagen ein
  • Du fährst Anlagen an, überwachst die Fertigung und regulierst nach, falls erforderlich
  • Du reinigst die ausgebauten Werkzeuge und lagerst sie bis zu ihrem nächsten Einsatz sachgerecht
  • Du stellst die Betriebsbereitschaft von Maschinen, Geräten und Anlagen sowie die Bereitschaft von Betriebsmitteln sicher

DEIN PROFIL

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Du hast Spaß an Mathematik, Physik und Chemie
  • Dynamik und Flexibilität
  • Bereitschaft 3 Jahre bei der Ausbildung das Beste zu geben
  • Lust in einem modernen Industrieunternehmen zu arbeiten

WIR BIETEN

  • Ein wachsendes inhabergeführtes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte in einem expandierenden Markt
  • Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Trainings- und Weiterbildungsangebote
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Ein sympathisches und motiviertes Team
  • Kostenlose Getränke
  • Team Events

UNSER UNTERNEHMEN

FLEXA ist einer der international bedeutendsten Hersteller hochwertiger Schutz­schlauch- und Führungsketten-Systeme für den technischen Handel und die Industrie. Wenn Du eine Herausforderung in einem expandierenden Unternehmen suchst, sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung bewerbungen@flexa.de. Fragen beantwortet Dir vorab gerne Frau Klein, 06181 677-141.