Staatliches Bauamt München 1

Wer sind wir?

Das Staatliche Bauamt München 1 ist eines von 22 staat­lichen Bauämtern in Bayern. Es ist zuständig für eine Viel­zahl von Gebäuden des Frei­staats Bayern und der Bundes­republik Deutschland im Bereich der Landes­hauptstadt München. Dazu gehören z.B. Liegen­schaften der Bundes­wehr, Museen, Justiz‑ und Polizeibauten, Ministerien, Theater, Kirchen, Rechen­zentren und vieles mehr. Unsere Aufgabe besteht in der Abwicklung von Neubau‑ und Umbau­maßnahmen sowie in der Durchführung des Bau­unter­halts. Weit­gehend arbeiten wir zur Erfüllung dieser Aufgaben mit freischaffenden Architekten und Ingenieuren zu­sammen. In Teil­bereichen führen wir die Bauleitung auch selbst durch, dabei müssen auch Baustellentermine wahr­genommen werden.

Für unsere Abteilung Verwaltung / Sach­gebiet Zentrale Dienste suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Hausmeister (m/w/d) bzw. Haustechniker (m/w/d)

Das Sachgebiet Zentrale Dienste ist verantwortlich für den Dienst­betrieb in den zwei Dienst­gebäuden des Staatlichen Bauamt München 1 mit den Bereichen Haus­verwaltung, Vergabe und Vertrags­management, Beschaffungs­wesen, Poststelle sowie Registratur und Planarchiv.

Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:

  • Selbstständige und verantwortliche Durchführung von kleineren Unterhaltungs‑ und Instandsetzungs­arbeiten in und an den Gebäuden
  • Gebäudetechnische Betreuung und Pflege der Objekte
  • Handwerkliche Tätig­keiten (z.B. Klein­reparaturen, Prüf‑ und Inspektions­rundgänge sowie Austausch und Erneuerung von Verschleiß­material)
  • Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauber­keit der Grundstücke und Gebäude, insbesondere Kehr‑, Mäh‑, Räum‑ und Streu­arbeiten
  • Bereitschaft zur Übernahme von kleineren Tätig­keiten in der Außen­pflege (Grau) und Vegetationspflege (Grün)
  • Koordination und Einweisung von Handwerker‑ und Wartungs­firmen sowie Kontrolle und Abnahme von extern vergebenen Wartungs­arbeiten
  • Überwachung der Reinigungs­dienste, Schließ­dienst, Boten­fahrten, Vorbereiten der Besprechungs­räume
  • Beflaggung der Dienstgebäude

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerk­lichen Ausbildungs­beruf als Elektro­techniker (m/w/d), Mecha­troniker (m/w/d), Schreiner / Tischler (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder Anlagen­mechaniker (m/w/d)
  • Einschlägige Berufserfahrung als Hausmeister (m/w/d) oder im Bereich der Haustechnik erforderlich
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln sowie freundliches und umgängliches Auftreten
  • Körperlich belastbar
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, Fahrten durchzuführen
  • Bereitschaft, außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Dienst zu leisten, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Genaue und eigenständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office wünschenswert

Unser Angebot:

  • Branche mit Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeits­verhältnis und kontinuierlichen Weiterbildungs­möglichkeiten in der bayerischen Staats­bauverwaltung
  • Vielseitige Tätig­keit: abwechslungsreiches Aufgaben­spektrum in der Ver­waltung einer staat­lichen Behörde
  • Einarbeitung: einen reibungs­losen und ziel­gerichteten Einstieg fördern wir durch ein umfangreiches haus­internes Fort­bildungs­programm und die Vernetzung neuer Mitarbeiter
  • Zusammenhalt: wertschätzender Umgang im Kollegen‑ und Vorgesetzten­kreis
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeits­zeiten in Form von Gleitzeit sowie familien­freundlichen Rahmenbedingungen
  • Transparente und leistungsgerechte Vergütung: Bezahlung in der Entgelt­gruppe 5 TV-L sowie alle Sozialleistungen des öffent­lichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Alters­vorsorge)
  • Zudem bieten wir: vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintritts­karten zu kulturellen Ver­anstaltungen, betriebliches Gesundheits­management, Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, BRB und JobBike Bayern

Ansprechpartner:

  • Fachlich: Herr Berthold (Tel. 089 21232-525)
  • Personalabteilung: Frau Hautmann (Tel. 089 21232-528) oder Herr Dost (Tel 089 21232-210)

Bewerben Sie sich bei uns!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 26.05.2024!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E‑Mail an bewerbung@stbam1.bayern.de oder auch gerne schriftlich an:

Staatliches Bauamt München 1
– Personalabteilung –
Kennziffer V-Pers. V6/2024
Peter-Auzinger-Straße 10
81547 München

Homepage: www.stbam1.bayern.de

Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein, da eine Rück­sendung der eingereichten Unter­lagen nicht erfolgt. Achten Sie bitte außerdem darauf, dass Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer V-Pers. V6/2024 angeben.

Das Staatliche Bauamt München 1 fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultureller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinde­rung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinde­rung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte beachten sie, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungs­gespräch und sonstige Auslagen nicht über­nommen werden.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutz­grundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgenden Links aufklären: Datenschutz­hinweise.

Headergrafik - Wir bauen Bayern