Die Arbeit der Hertie-Stiftung konzentriert sich auf zwei Leitthemen: Gehirn erforschen und Demokratie stärken. Die Projekte der Stif­tung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Im Fokus stehen dabei immer der Mensch und die konkrete Verbesserung seiner Lebensbedingungen.
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und ist heute eine der größten weltanschaulich unabhängigen und unternehmerisch ungebundenen Stiftungen in Deutschland.

 

Jugend debattiert bringt seit über 20 Jahren Sprach- und Demokratiebildung in weiterführende Schulen aller Art. Die Unterrichts­reihe und der bundesweite Wettbewerb vermitteln Demokratiekompetenzen und die Fähigkeit des guten Streitens jedes Jahr an ca. 200.000 junge Menschen. Mit über 1.500 teilnehmenden Schulen und über 8.000 ausgebildeten Lehrkräften ist Jugend debattiert eines der größten Programme für die politische Bildung in Deutschland.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir möglichst zum 01.08.2024 Sie als

 

Referent Digitales Lernen (m/w/d)

(Standort Frankfurt/Main, Vollzeit, zunächst befristet für zwei Jahre)

 

Ihre Aufgaben


Ihr Profil


Wir bieten Ihnen

einen attraktiven Arbeitsplatz und die Möglichkeit, vielseitige Aufgaben in einem engagierten, freundlichen und lebendigen Team mitzugestalten, eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum und attraktive Sozialleistungen; außerdem Vertrauens­arbeitszeit mit der Möglichkeit zu tlw. mobilem Arbeiten, sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.


Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 12.05.2024 per E-Mail an bewerbung@ghst.de.


Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Iris Hoth unter Tel. 069/660 756 122.


Büro Berlin
Friedrichstr. 183
10117 Berlin

 

Sie finden uns im Internet unter www.ghst.de; weitere Projektinformation finden Sie unter www.jugend-debattiert.de.