Das Bayerische Nationalmuseum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Anlagenmechaniker (m/w/d) – Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik

unbefristet und in Vollzeit.

Das Bayerische Nationalmuseum zählt zu den größten Museen in Deutschland. Das Schatz­haus an der Eis­bach­welle präsentiert heraus­ragende Kunst von der Spät­antike bis zum Jugend­stil. Es erzählt auf einzig­artige Weise europäische Kultur­geschichte in Bayern. Mit der fort­laufenden Er­neuerung seiner Schau­sammlungen sowie spannen­den Sonder­ausstellungen schlägt das Bayerische Natio­nal­museum Brücken zwi­schen Ver­gangen­heit und Gegenwart.

Erfahren Sie mehr über uns unter www.bayerisches-nationalmuseum.de.

Das Aufgaben­gebiet umfasst folgende Schwer­punkte:

Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf Betrieb, Wartung und Repa­ratur der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klima­anlagen. Dies umfasst die Warmwasser- und Dampf­heizung, aber auch die Wasser­auf­bereit­ungs- und Abwasser­anlagen, ebenso die raumluft- und klima­technischen Anlagen und sicher­heits­technischen Einrichtungen.

  • Funktionsprüfung und Austausch von defekten Anlagenteilen
  • Ausführen von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
  • Beaufsichtigung und fachmännische Kontrolle der durch Wartungs- und Reparatur­firmen erledigten Arbeiten
  • Teilweise Hausinstandhaltungstätigkeiten nach Anweisung

Unsere Anforderungen an Sie:


  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) oder Installa­teur (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, alternativ Ofen- und Luft­heizungs­bauer (m/w/d) oder in einem vergleich­baren hand­werk­lichen Beruf mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdienst laut Dienstplan
  • Die Tätigkeit erfordert körperliche Belastbarkeit, da häufig schwere Lasten (> 20 kg) gehoben wer­den müssen; die Räum­lich­keiten des Museums sind nur teil­weise barriere­frei ausgestal­tet und nur über das Treppenhaus zu erreichen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, Bereitschaft, sich in EDV-gestützte Sicher­heits­systeme einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit sowie zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise

Unser Angebot an Sie:

  • Ein attraktiver, standortsicherer Arbeitsplatz
  • Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L; unter Berück­sichtigung der Qualifi­kation und der end­gültigen Aufgaben­zuweisung ist die Ver­gütung nach Entgelt­gruppe 5 möglich; die Stufen­zuord­nung erfolgt unter Berück­sichtigung von Quali­fikation, Berufserfahrung und Kenntnisstand
  • Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Möglichkeit der Beantragung einer Staats­bediens­teten­wohnung (nach Ablauf einer even­tuellen Probezeit)
  • Sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrs­mittel (Bus 100, Tram 16, U4 / U5)
  • Kostenlose Mitarbeiterpark­plätze stehen zur Verfügung

Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unseres vielfältigen Teams ist uns sehr wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultu­reller und sozia­ler Herkunft sowie von Alter, Religion, Welt­anschauung, Behin­derung oder sexu­eller Identi­tät. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrück­lich erwünscht.

Bitte senden Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.05.2024 an folgende Adresse:

Bayerisches Nationalmuseum; – Verwaltung –; Prinzregentenstraße 3; 80538 München
oder an bewerbung@bayerisches-nationalmuseum.de

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Be­wer­bungs­unter­lagen oder um­fang­reiche Publi­ka­tio­nen können nur zu­rück­ge­sandt werden, wenn ein aus­rei­chend fran­kierter und ge­eigne­ter Rück­um­schlag bei­ge­fügt ist. Bitte senden Sie uns Ihre On­line­be­wer­bung als ein PDF-Doku­ment zu. Andere Formate werden nicht be­rück­sichtigt.