Pflegefachkräfte und Ärztin des UKGM-Universitätsklinikums Gießen und Marburg

INNOVATIV, FAMILIENF­REUNDLICH, NAH AM PATIENTEN:

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.

Am Standort Marburg suchen wir ab sofort

für das Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene einen

Molekularbiologen (m/w/d)

für eine befristete Einstellung in Vollzeitbes­chäftigung.

Wir bieten im Rahmen der Neugestaltung der Med. Mikrobiologie eine span­nende und herausfordernde Aufgabe. Ziel ist die Verbesserung der Erfassung von mikrob. Resistenzen in der klinischen Mikrobiologie und Hygiene sowie die zukünftige Routinefähigkeit von neuen molekularb. Anwendungen, wie z.B. Mikrobiomanalysen und molekularen Typisierungen in whole genome Sequenzierungen.

Aufgaben: Federführung im Ausbau und der Neugestaltung der molekularen Diagnostik in der med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, einschließlich Qualitätsmanagement. Nach Einarbeitung/Beteiligung an der Aktualisierung erforderlicher Algorithmen im Laborinformationssystem (Swisslab, Hybase) und Resistenzstatistiken. Beteiligung an der mikrob. Routinediagnostik und dem Multiresistenten Erreger (MRE)Screening sowie Teilnahme an Wochen­enddiensten und Rufbereitschaften. Möglichkeit der Weiterbildung zum Fach­mikrobiologen/in und/oder Habilitation. Inhaltliche Mitwirkung bei der strate­gischen Weiterentwicklung des Instituts im Kontext der Universitätsmedizin mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Beteiligung an der Lehre in der Hu­man­medizin, Pharmazie und Zahnmedizin. Mitwirkung an der Betriebsinter­nen Weiterbildung

Qualifikation: Studium der Humanbiologie mit Masterabschluss und Promo­tion im Bereich der Mikrobiologie oder Molekularbiologie. Praktische Kennt­nisse in der Detektion von mikrobiologischen Resistenzgenen. Nachgewie­sene Kenntnisse im bakteriellen whole genome sequencing und/oder Mikrobiomsequenzierung einschließlich Datenanalyse, sicherer Umgang mit IT-An­wendungen für zum Beispiel SPA-Typisierung, Genomanalysen, 16/18S Da­tenbanken und Erregertypisierungen. Erfahrung in der mikrobiologischen Routinediagnostik und/oder in der molekularbiologischen Diagnostik und/oder Entwicklung von Diagnostika sowie Erfahrung in Qualitäts- und/oder Pro­jektmanagement sind wünschenswert. Interesse an Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Automatisierung sowie an der Lehre und wissenschaftlichem Arbeiten in der Universitätsmedizin und ggf. Habilitationswunsch.

Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen im Landes­dienst. Die Vergütung erfolgt daher gemäß TV-Hessen. Schwerbehinderte Bewerber*in­nen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Bei Aufnahme einer Tä­tigkeit am UKGM, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß §§ 20, 23, 23a IfSG erforderlich.

Gerne steht Ihnen
Frau K. Donges, unter
der Telefonnummer
06421/58-66454
für weitere
Auskünfte zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewer­bungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17.05.2024 an:

Universitätsklinikum
Gießen und Marburg GmbH

Institut für Mikrobiologie und
Krankenhaushygiene
Frau Prof. Bekeredjian-Ding
Hans-Meerwein-Str. 2
35043 Marburg

oder per E-Mail an:
Katharina.Donges@uk-gm.de

Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

Zertifikat seit 2009 audit berufundfamilie, Mitglied im Erfolgsfaktor Familie

Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung!