Gebäude - Elastomer-Ventile - Werkzeugbau

CAD Ingenieur im Werkzeugbau (m/w/d)

Wohnen in Deutschland und als Konstruktionszeichner auf der anderen Seite der Grenze arbeiten? Dafür musst du nicht perfekt niederländisch sprechen können!

Informiere dich bei uns: Malte Frensch, Telefon: +49 (0) 162 2744762

MINIVALVE ist einer der Welt-Marktführer im Nischenmarkt der Elasto­mer-Ventile. Hier kannst du deine Kreativität und dein Geschick einbrin­gen, um Produkte herzustellen, die schlussendlich in medizinischen Ge­räten, Kaffeemaschinen oder Fahrzeugen verbaut werden.

Renommierte Konzerne wie Tesla, Bosch, Philips und Nestlé profitieren von deinen Ideen zu Produktionswerkzeugen.

Bei MINIVALVE findest du ein typisch niederländisches, dynamisches Ar­beitsumfeld mit flacher Hierarchie und zahlreichen Möglichkeiten für Karriere und persönliche Entwicklung vor.

Du hast Spaß an deinen Aufgaben

Du kümmerst dich unter anderem um:

  • Die Entwicklung von neue Formen und Werkzeugen für die Produktion von Ventilen
  • Die perfekte technische Dokumentation
  • Aufgaben in unserer hauseigenen Werkstatt mit modernsten Produktionsmöglichkeiten
  • Verschiedene Formenkonzepte
  • Unsere eigenen Produktionsmethoden
  • Die Kommunikation und Verbesserungsvorschläge zwischen Produktentwicklung und Produktion

Wir freuen uns auf dich

Unser perfekter Kandidat hat:

  • Eine Ausbildung oder ein Studium im Maschinenbau
  • Erfahrung im Umgang mit Solidworks
  • Analytisches Denkvermögen und Kreativität bei der Lösungsfindung
  • Gute Kenntnisse der niederländischen und englischen Sprache
  • Berufserfahrung im Werkzeugbau oder ähnlichen Umgebungen
  • Lust, in einem großartigen Team etwas zu bewegen, um den Produkten unserer Kunden Leben einzuhauchen

Benefits

Neben einem sehr fairen Gehalt und vielen Benefits informieren wir dich auch gerne über die Vorteile auf der anderen Seite der Grenze zu arbeiten.

Diese Stelle oder wir als Firma haben dein Interesse geweckt?

Bewirb dich gern, oder melde dich für einen Termin für ein lockeres Gespräch bei Malte Frensch oder Dianne Westenbroek (Director P & O)