Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts­wissen­schaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Im Fachbereich III – Bauingenieur- und Geoinformationswesen – ist im Labor und Prüfstelle für Asphalte folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Chemielaborant/in (m/w/d)

Entgeltgruppe 7 TV-L Berliner Hochschulen, mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit, Kenn-Nr.: 027/23

Aufgabengebiet:

  • Vorbereitung und Durchführung von normgerechten Standardversuchen an Bitumen und Asphalten im Rahmen der Lehre, studentischer Laborübungen und Forschungsaufgaben
  • Unterstützung der Laborleitung und der/des Laboringenieur/in bei der Durchführung weiterführender Baustoffuntersuchungen und Baustoffprüfungen
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie bei der Durchführung von Labor­übungen, insbesondere Einweisung und technische Beratung der Studierenden nach Vorgaben der zuständigen Hochschullehrenden
  • Betreuung und Wartung von Prüfgeräten und Versuchseinrichtungen

Fachliche Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Chemielaborantin/zum Chemielaboranten oder abge­schlossene Ausbildung als Baustoffprüfer/in mit dem Schwerpunkt Asphalttechnik oder als Werkstoffprüfer/in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenbautechnik von Vorteil
  • Erfahrungen bei der Durchführung von Baustoffuntersuchungen insbesondere von Asphalten von Vorteil
  • Erfahrungen in den Arbeitsabläufen von Laboratorien wünschenswert

Außerfachliche Anforderungen

  • Technisches Verständnis und analytische Denkfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, insbesondere im Umgang mit Studierenden
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Weiterbildungen
  • Freundliches und teamorientiertes Auftreten

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
  • Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
  • Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage
  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut

Bewerbungshinweise:

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.05.2023 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!