Gestalten Sie das Wachstum Münsters in herausgehobener Position federführend mit!

Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute in Münster zu Hause. Dieses Wachstum gilt es zu gestalten. Unser Ziel: Münsters hohe Lebens­qualität erhalten und verbessern. Dem Dezernat für Wohnungs­versorgung, Immobilien und Nach­haltigkeit kommt dabei eine Schlüssel­rolle zu.

Sie leisten wesentliche Beiträge zur Erreichung der ambitionierten städtischen Klimaschutz­ziele, steuern das umfangreiche Aufgaben­feld des Immobilien­managements, sind Impulsgeber*in für eine nachhaltige Abfall­wirtschaft und stehen ein für eine soziale Wohnungs­politik in Münster.

Hierfür suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine gestaltungs­motivierte Führungs­persönlichkeit als

Beigeordnete * Beigeordneter (w/m/d)
für Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit

Die Beschäftigung erfolgt als Beamtin/Beamter auf Zeit für die Dauer von acht Jahren (Wahlbeamtin/Wahlbeamter). Die Eingruppierung erfolgt nach Besoldung­sgruppe B 5 Landes­besoldungs­gesetz NRW.

Dem Dezernat sind derzeit – eine Änderung des Aufgaben­bereiches bleibt vorbehalten – die folgenden Ämter zugeordnet:

  • Amt für Immobilienmanagement
  • Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung
  • Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM)

IHRE KERNAUFGABEN

  • Verantwortliche Leitung und Steuerung des Dezernates sowie Weiterentwicklung der zugeordneten Ämter
  • Management komplexer strategischer Entwicklungs- und Bauvorhaben
  • Zielorientierte und motivierende Führung der rund 1.100 Mitarbeiter*innen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister, dem Verwaltungsvorstand, der Politik, den Bürger*innen sowie externen Partner*innen
  • Repräsentation des Dezernates nach innen und außen

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Über die allgemeinen nachweisbaren fachlichen Voraus­setzungen und ausreichenden Erfahrungen gemäß § 71 Absatz 3 GO NRW hinaus erwarten wir:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
  • Langjährige Berufserfahrung in mind. einem dem Dezernat zugeordneten Aufgabenbereich
  • Eine der verantwortungsvollen Aufgabe entsprechende Erfahrung in der Führung einer großen Organisationseinheit
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Ausgeprägte Analysefähigkeiten sowie ein strategisches Denk- und Handlungsvermögen

Als engagierte und verantwortungs­bewusste Führungs­persönlichkeit wissen Sie, worauf es bei der Steuerung des Dezernates und der zugeordneten Ämter ankommt. Ihr Organisations­geschick in Einklang mit Team- und Ziel­orientierung befähigt Sie dazu, tragfähige Lösungen für Münster hinsichtlich der Heraus­forderungen der Zukunft zu entwickeln. Auf Basis Ihres souveränen Auftretens und Ihres inter­disziplinären Denkens sind Sie gut in der Lage, Ihre Ideen und Vorstellungen unterschiedlichen Zielgruppen gegenüber verständlich zu machen.

Wenn Sie Lust auf eine heraus­fordernde und interessante Aufgabe in einer attraktiven Stadt haben, dann sollten wir miteinander ins Gespräch kommen. Wir bieten Ihnen die Verantwortung und den Gestaltungs­spielraum, den Sie hierfür benötigen.

Die Stadt Münster fördert in viel­fältiger Hinsicht aktiv die Gleich­stellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern werden unabhängig von Behinderungen, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungs­gesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Theresa Meister, Julia Schwick und Waishna Kaleth gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen bitte bis zum 12.05.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!