Logo - Landkreis Rosenheim

Nr. 2023-03-33
Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Büro des Landrats zum 01.07.2023

eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Pressestelle

Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für zwei Jahre befristet.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien/Journalismus oder ein Volontariat im Bereich Journalismus bzw. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der öffentlichen Verwaltung
  • Sehr gute Kenntnisse der lokalen Medienlandschaft sind wünschenswert
  • Ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sichere Rechtschreibung
  • Hohe und schnelle Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte sowie die Fähigkeit, auch unter Stress zügig, präzise und zielgruppengerecht zu schreiben
  • Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, repräsentatives Auftreten, hohe Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse, Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Bereitschaft an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
  • Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen

Ihre Aufgaben

  • Verfassen von Pressemitteilungen und Grußworten
  • Weitergabe von Informationen an lokale und überregionale Medien und Bearbeitung deren Anfragen
  • Betreuung des Internetauftritts und der Social-Media-Aktivitäten des Landkreises Rosenheim
  • Gestaltung von Broschüren, Flyern und anderen Druckerzeugnissen
  • Organisation und Begleitung von Pressekonferenzen
  • Kontaktpflege zu lokalen und überregionalen Medien
  • Leitung und Begleitung von Projekten

Wir bieten

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen (gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie inkl. der Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 30.04.2023.